KadeFungin 3 Vaginalcreme gegen Scheidenpilz

KadeFungin 3 ist euer treuer Begleiter bei der effektiven Behandlung von Scheidenpilz. Aber was macht KadeFungin 3 so effektiv? Der Wirkstoff Clotrimazol hat sich seit Jahrzehnten zur Behandlung von Scheidenpilzerkrankungen bewährt und bekämpft effektiv Candida albicans, den hauptsächlichen Auslöser des Scheidenpilzes. Die KadeFungin 3 Vaginalcreme verflüssigt sich bei Körpertemperatur, sodass sich der Wirkstoff gleichmäßig über die Vaginalhaut verteilt. Und ist daher besonders geeignet zur Anwendung bei trockener Scheide.
Für Scheidenpilz-Patientinnen, die zusätzlich an Scheidentrockenheit leiden, eignet sich besonders gut die Anwendung von KadeFungin 3 Vaginalcreme. Die Vaginalcreme hat einen pflegenden Effekt und lässt sich auch bei Scheidentrockenheit gut anwenden. KadeFungin 3 Vaginalcreme wirkt sowohl im inneren als auch im äußeren Intimbereich gegen Scheidenpilz. Mit den enthaltenen Einmal-Applikatoren kann die Creme von Frauen mit starker Scheidentrockenheit auch vaginal angewendet werden.
KadeFungin 3 Vaginalcreme
- Hoch dosiert mit 2 % Clotrimazol
- 3 Einmal-Applikatoren
- Bei Juckreiz, Brennen und Rötungen im Intimbereich – zur Anwendung im inneren und äußeren Intimbereich
- Die effektive 3-Tages-Therapie
Anwendung KadeFungin 3 Vaginalcreme
- Die Scheidenpilzbehandlung erfolgt an 3 aufeinanderfolgenden Tagen.
- Die Vaginalcreme wird einmal täglich (5 g) mit dem beiliegenden Applikator angewendet. Dabei die Vaginalcreme abends vor dem Schlafengehen mit Hilfe des Applikators möglichst tief in die Scheide einführen. Dies geschieht am besten in Rückenlage bei leicht angezogenen Beinen.
- Die Creme kann auch zusätzlich dünn äußerlich auf die betroffene Haut aufgetragen werden.
- Für Schwangere stehen zur Behandlung von Scheidenpilz nach ärztlicher Rücksprache die KadeFungin 3 Kombi-Packung und die KadeFungin 3 Vaginaltabletten zur Verfügung.
Nutzererfahrungen KadeFungin 3 Vaginalcreme
4,6
von 5,0