KadeFemin Intimschutzsalbe Reichhaltige Pflege für beanspruchte Haut

Auch im äußeren Intimbereich bildet die oberste Hautschicht aus Hautzellen, Lipiden („Fetten“) und einem leichten Säureschutzmantel eine natürliche Schutzbarriere. Sie bewahrt die Haut vor dem Austrocknen, Reizstoffen und Krankheitserregern.
Diese Schutzbarriere wird im Alltag oft strapaziert durch
- mechanische Reizungen wie starke Reibung (z. B. durch enge Kleidung, Sportarten wie Joggen, Radfahren oder Reiten)
- falsche Intimhygiene (zu häufiges Waschen, aggressive Reinigungsmittel)
- dauerhafte Feuchtigkeit, wiederholter Kontakt mit Urin oder Stuhl (z. B. bei Harn- oder Stuhlinkontinenz)
- einen niedrigerer Östrogenspiegel (z. B. aufgrund der Wechseljahre oder einer Anti-Hormontherapie)
- Krebsbehandlungen wie Bestrahlung oder Chemotherapie
Ist die Barriere geschädigt, verliert die Haut Feuchtigkeit und reagiert mit Trockenheit, Juckreiz, Brennen oder Rötungen – teils bis in den Po-Bereich.
KadeFemin Intimschutzsalbe pflegt und regeneriert die Haut. Durch ihre rückfettende Wirkung bietet sie der Haut zusätzlichen Schutz vor den genannten Belastungsfaktoren.
Download
Hochwertige Pflanzenöle für
Pflege und Schutz
Natürliche Pflanzenöle in Bio-Qualität wie Sonnenblumenöl, Olivenöl, Jojoba-Öl und Sheabutter pflegen die Haut intensiv und sind reich an Vitamin E.
Die enthaltenen hautähnlichen Lipide ziehen in die oberste Hautschicht ein und unterstützen die natürliche Hautbarriere. Gleichzeitig bildet sich ein atmungsaktiver, wasserabweisender Schutzfilm, der die Haut vor äußeren Einflüssen bewahrt. Durch die rückfettende Wirkung wird die Haut geschmeidig gehalten, ihre Schutzbarriere gestärkt und einem Feuchtigkeitsverlust effektiv vorgebeugt.
Ringelblumen-Extrakt und Aloe Vera wirken zusätzlich beruhigend und fördern die Regeneration sensibler und gereizter Haut.

Die KadeFemin Intimschutzsalbe ist dermatologisch und gynäkologisch mit „sehr gut“ bewertet (Dermatest-Siegel) und COSMOS ORGANIC-zertifiziert. Die Zertifizierung garantiert, dass der Großteil der pflanzlichen Inhaltsstoffe biologisch angebaut, frei von synthetischen Zusätzen und die Herstellung umweltfreundlich sowie tierversuchsfrei ist.
Anwendung
KadeFemin Intimschutzsalbe
Die Auftragung der Intimschutzsalbe empfiehlt sich nach der Reinigung des Intimbereiches, vor sportlichen Aktivitäten und auch auf trockene, gereizte Haut rund um den After z. B. nach dem Stuhlgang.
- Dafür die Salbe dünn auf die betroffenen Hautbereiche im äußeren Intimbereich auftragen und sanft einmassieren.
- Eine erbsengroße Menge ist jeweils ausreichend für den vorderen bzw. hinteren Intimbereich.
- Die Anwendung kann 1- bis 2-mal täglich, nach Bedarf auch öfter erfolgen.
- Die KadeFemin Intimschutzsalbe ist auch in der Langzeitanwendung sehr gut hautverträglich.
Häufig gestellte Fragen

Prinzipiell eignet sich die Intimschutzsalbe die für alle, deren Haut im Intimbereich zu Juckreiz, Rötungen und Reizungen neigt und die eine reichhaltige, schützende Pflege benötigen.
Die Intimschutzsalbe wurde speziell für gereizte und beanspruchte Haut im äußeren Intimbereich entwickelt, insbesondere bei stärkeren Beschwerden infolge von Trockenheit, starker Reibung oder dauerhafter Feuchtigkeit. Sie eignet sich ideal zur Pflege und zum Schutz bei Harn- und Stuhlinkontinenz, besonders bei der Verwendung von Inkontinenzartikeln. Die Salbe bildet einen wasserabweisenden Schutzfilm, der die Haut gleichzeitig atmen lässt und Juckreiz sowie Hautirritationen vorbeugt.
Die KadeFemin Intimschutzsalbe bietet reichhaltige Pflege und Schutz für gereizte, trockene Haut im äußeren Intimbereich. Sie unterstützt und stärkt die natürliche Hautschutzbarriere. Sie bildet einen atmungsaktiven, wasserabweisenden Film, der die Haut bei schmerzhaftem Wundgefühl, durch mechanische Belastungen oder dauerhafter Feuchtigkeit, schützt.
Die KadeFemin Intimschutzsalbe ist naturkosmetisch zertifiziert. Sie beinhaltet hochwertige und aufeinander abgestimmte Inhaltsstoffen in Bio-Qualität, um die empfindliche Haut im Intimbereich bestmöglich zu unterstützen:
- Natürliche Pflanzenöle wie Jojoba-Öl, Olivenöl sowie Sheabutter, die reichhaltige Pflege bieten und einen wasserabweisenden Schutzfilm bilden, der die Haut dennoch atmen lässt.
- Extrakte der Ringelblume und Aloe Vera, die sensible und gereizte Haut beruhigen und regenerieren.
Dabei ist die KadeFemin Intimschutzsalbe
- vegan
- frei von Mineralölen, wie Paraffine und Vaseline
- frei von Konservierungsstoffen und Alkohol
- frei von Duftstoffen
Die KadeFemin Intimschutzsalbe wurde dermatologisch und gynäkologisch getestet. Sie ist auch in der Langzeitanwendung sehr gut hautverträglich.
Die Intimschutzsalbe darf nicht angewendet werden, wenn Sie gegen einen der Inhaltsstoffe allergisch reagieren.
Nein. Die Intimschutzsalbe wird im äußeren Intimbereich aufgetragen. Die Sicherheit von Kondomen nach Anwendung der Schutzsalbe wurde nicht getestet.
Die Intimschutzsalbe sollte vor Frost und Hitze geschützt aufbewahrt und nach Anbruch innerhalb von drei Monaten aufgebraucht werden.
Hinweis: Eine leichte Ölabscheidung ist durch den hohen Anteil an Bio-Pflanzenölen naturbedingt. Dementsprechend ist dies kein Qualitätsmangel, sondern eine Produkteigenschaft.
Ja, die Intimschutzsalbe ist frei von Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs und somit vegan.