KadeFlora Gesunde Vagina

Die Vagina ist natĂŒrlicherweise von vielen MilchsĂ€urebakterien und wenigen anderen Mikroorganismen besiedelt. Alle Mikroorganismen zusammen ergeben die Vaginalflora. Die Balance der Mikroorganismen ist wichtig fĂŒr unser Wohlbefinden. Als natĂŒrliche Schutzbarriere gegen Ă€ußere EinflĂŒsse ist die Vagina mit der sogenannten Vaginalschleimhaut ausgekleidet.

Du möchtest etwas fĂŒr deine vaginale Gesundheit tun? Dann unterstĂŒtze sie mit den Produkten von KadeFlora.

kadeflora-produkte-gesunde-vagina

Gesunde Vaginalflora

Die Vaginalflora kann durch verschiedene EinflĂŒsse aus dem Gleichgewicht geraten. Wie z. B. durch

  • Antibiotika-Einnahme
  • hormonelle Umstellung in der Schwangerschaft, wĂ€hrend der Menstruation oder der Wechseljahre
  • Stress
  • falsche Intimhygiene

Die Folge: Unsere natĂŒrliche Schutzbarriere ist geschwĂ€cht, Pilze oder unerwĂŒnschte Bakterien haben leichteres Spiel. Um die Gesundheit der Vaginalflora zu unterstĂŒtzen, ist es deshalb wichtig, den natĂŒrlich sauren pH-Wert in der Scheide wiederherzustellen oder zu erhalten. So kann sich die Vaginalflora regenerieren und stabilisieren.

KadeFlora MilchsÀurekur Zur Vorbeugung und Behandlung von Scheideninfektionen

KadeFlora MilchsÀurekur zur vaginalen Anwendung

Zur Wiederherstellung des natĂŒrlichen sauren Scheidenmilieus, sowie der damit verbundenen Regeneration und Aufrechterhaltung der Vaginalflora.

mehr ...
  • behandelt Ausfluss und Intimgeruch bei bakterieller Vaginose*
  • wĂ€hrend der Antibiotikatherapie einer bakteriellen Vaginose
  • reduziert das Risiko von wiederkehrenden Harnwegsinfekten
  • normalisiert und stabilisiert den vaginalen pH-Wert, auch in der Schwangerschaft

*Bei bakterieller Vaginose als ErgĂ€nzung zu einem Antibiotikum (unterstĂŒtzende Behandlung) oder bei bekannter, leichter Symptomatik als Einzeltherapie (alternative Behandlung zu einem Antibiotikum)

KadeFlora MilchsÀurebakterien Vaginalkapseln Zum Aufbau und Erhalt der Vaginalflora

KadeFlora MilchsÀurebakterien Vaginalkapseln werden vaginal angewendet

Zur Normalisierung der gestörten Vaginalflora nach Antibiotikabehandlung einer bakteriellen Vaginose und Aufrechterhaltung der normalen Vaginalflora bei wiederkehrenden Scheideninfektionen.

mehr ...
  • Nach Antibiotika-Therapie einer bakterieller Vaginose
  • Bei wiederkehrenden Scheideninfektionen (z.B. Scheidenpilz)*
  • mit scheidentypischen lebenden MilchsĂ€urebakterien
  • nur 6 Tage Anwendungsdauer
  • laktosefrei

*Zur Aufrechterhaltung der normalen Vaginalflora bei wiederkehrenden Scheideninfektionen.

KadeFlora MilchsĂ€urebakterien mit Biotin Zur tĂ€glichen UnterstĂŒtzung der Vaginalschleimhaut*

Das NahrungsergĂ€nzungsmittel fĂŒr alle Frauen, die ihre Vaginalschleimhaut tĂ€glich unterstĂŒtzen möchten.*

*Mit Biotin zur UnterstĂŒtzung der Gesunderhaltung normaler SchleimhĂ€ute. Dazu gehört auch die Vaginalschleimhaut.

mehr ...
  • mit scheidentypischen MilchsĂ€urebakterien
  • mit dem essenziellem Vitamin Biotin
  • laktosefrei
  • vegan

KadeFlora – Bausteine der Vaginalgesundheit

  • KadeFlora MilchsĂ€urekur – zur Vorbeugung und Behandlung von Scheideninfektionen*
  • KadeFlora MilchsĂ€urebakterien Vaginalkapseln – zum Aufbau und Erhalt der Vaginalflora**
  • KadeFlora MilchsĂ€urebakterien mit Biotin – zur tĂ€glichen UnterstĂŒtzung der Vaginalschleimhaut***

*Bei bakteriellen Scheideninfektionen
**Zur Normalisierung der gestörten Vaginalflora nach Antibiotikabehandlung einer bakteriellen Vaginose (bakterielle Scheideninfektion) und zur Aufrechterhaltung der normalen Vaginalflora bei wiederkehrenden Scheideninfektionen.
***Mit Biotin zur UnterstĂŒtzung der Gesunderhaltung normaler SchleimhĂ€ute. Dazu gehört auch die Vaginalschleimhaut.

Neben der Anwendung der KadeFlora Produkte, empfehlen wir, euch mit den Themen rund um eine natĂŒrliche Vaginalflora zu beschĂ€ftigen. Ein besseres VerstĂ€ndnis der Thematik kann dabei helfen, den Intimbereich richtig zu pflegen und gesund zu erhalten.

Leidet ihr unter möglichen Beschwerden, könnt ihr zunÀchst unseren Selbsttest zu Rate ziehen. Der Test bietet euch einen Anhaltspunkt, ob ihr ein Intimleiden habt. Holt euch zusÀtzlich bitte einen Àrztlichen Rat ein.

Selbsttest

Jucken, Brennen, WundgefĂŒhl oder riechender Ausfluss? Zieh unseren Selbsttest zu Rate, worum es sich handeln könnte.

mehr ...

Selbsttest

Jucken, Brennen, WundgefĂŒhl oder riechender Ausfluss? Zieh unseren Selbsttest zu Rate, worum es sich handeln könnte.

mehr ...

HĂ€ufig gestellte Fragen

FAQ zu KadeFlora Produkte

KadeFlora MilchsĂ€urekur wird vaginal angewendet. Sie kann zur Behandlung von Ausfluss und Intimgeruch bei bakterieller Vaginose eingesetzt werden. Dabei kann die MilchsĂ€urekur als ErgĂ€nzung zu einem Antibiotikum oder bei bekannter, leichter Symptomatik der bakteriellen Vaginose als Einzeltherapie eingesetzt werden. Die enthaltene MilchsĂ€ure regeneriert und stabilisiert den natĂŒrlich sauren pH-Wert der Vagina.

Auch die KadeFlora MilchsĂ€urebakterien Vaginalkapseln werden in die Scheide eingefĂŒhrt. Sie können ergĂ€nzend nach Behandlung der bakteriellen Vaginose mit einem Antibiotikum eingesetzt werden. Dadurch wird die gesunde Vaginalflora wiederhergestellt.  Die Vaginalkapseln können auch zur Aufrechterhaltung der normalen Vaginalflora bei wiederkehrenden vaginalen Infektionen (z.B. Scheidenpilz) und damit zur Vorbeugung verwendet werden.

KadeFlora MilchsĂ€urebakterien mit Biotin ist zur oralen Anwendung und ergĂ€nzt die tĂ€gliche ErnĂ€hrung. Das enthaltene Biotin unterstĂŒtzt die Gesunderhaltung normaler SchleimhĂ€ute und damit auch die der Vaginalschleimhaut.  

Der pH-Wert gibt an wie sauer oder basisch etwas ist. Der natĂŒrliche pH-Wert der Scheide liegt im sauren Bereich zwischen 3,8 – 4,5. Dieser pH-Wert ist wichtig, um die Flora der Scheide im Gleichgewicht zu halten. Bleibt er stabil, werden das Eindringen und die Vermehrung unerwĂŒnschter Keime gehemmt.

MilchsÀure und MilchsÀure­bakterien
MilchsĂ€ure fĂŒr eine gesunde Vagina

MilchsĂ€ure unterstĂŒtzt eine gesunde Vaginalflora und beugt Infektionen vor. Erfahre, wie du deinen pH-Wert im Gleichgewicht hĂ€ltst.

mehr ...
Scheidenflora

Eine intakte Scheidenflora ist wichtig fĂŒr eine gesunde Vagina. FĂŒr dein Wohlbefinden tragen einige Faktoren wie pH-Wert und nĂŒtzliche Bakterien bei.

mehr ...
Was ist eine bakterielle Vaginose?
Bakterielle Vaginose

Wie entsteht eine bakterielle Vaginose und worin unterscheidet sie sich vom Scheidenpilz? Tipps zur Vorbeugung und Behandlung erhÀltst du hier.

mehr ...