KadeHydro Befeuchtungsgel Effektive Befeuchtung bei vulvovaginaler Trockenheit

Um eine Trockenheit der Scheide und des angrenzenden Intimbereichs effektiv zu behandeln und die damit verbundenen Beschwerden wie
- Juckreiz, Brennen und Wundgefühl
- sowie Schmerzen während dem Geschlechtsverkehr
- und vaginale Reizungen
zu lindern, wurde KadeHydro Befeuchtungsgel entwickelt. Sein Wirkstoff Hyaluronsäure ist ein körpereigener Feuchtigkeitsspender. Durch die intensive Befeuchtung werden trockenheitsbedingte Intimbeschwerden gelindert – ganz ohne Hormone.
Es spendet zuverlässig Feuchtigkeit genau in den Momenten, in denen ihr sie braucht: bei Brennen, Juckreiz und Wundgefühl sowie bei Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs.
Im Dosierspender oder mit Applikator – das KadeHydro Befeuchtungsgel wie du es brauchst!
Ob zu Hause auf dem Nachttisch oder diskret in der Handtasche – unser hygienischer Dosierspender ist immer für dich da. Das ergiebige Gel spendet wohltuende Feuchtigkeit bei Trockenheit im Bereich von Vulva (äußerer Intimbereich) und Scheideneingang. Es kann beim Sex auch als Gleitgel verwendet werden.
Bei Trockenheit oder Reizungen der Vagina sorgt der beiliegende Applikator für eine gezielte vaginale Anwendung.
Für ein rundum gutes Gefühl – Tag und Nacht.
* 11/2022, Produkttest mit 404 Bewertungen des KadeHydro Befeuchtungsgels
Anwendung KadeHydro Befeuchtungsgel Dosierspender
- Das KadeHydro Befeuchtungsgel mit Hyaluronsäure kann täglich, bei Bedarf auch mehrmals am Tag angewendet werden.
- Es kann als Gleitmittel vor dem Geschlechtsverkehr verwendet und gemeinsam mit einem Kondom eingesetzt werden.
- Die Anwendung über längere Zeiträume hinweg ist möglich.
- Bei Auftragung auf den Vulvalippen ist auch eine Anwendung während der Menstruation möglich.
- Da das KadeHydro Befeuchtungsgel vollkommen frei von Hormonen ist, kann es auch während der Schwangerschaft und der Stillzeit verwendet werden und selbstverständlich auch bei Erkrankungen, die eine Hormongabe verbieten.
Neu KadeHydro Befeuchtungsgel mit Applikator
Für die Anwendung in der Vagina gibt es jetzt das Befeuchtungsgel mit Applikator zur einfachen vaginalen Anwendung.
Häufig gestellte Fragen

Ja, das KadeHydro Befeuchtungsgel ist das Nachfolgeprodukt des KadeFungin Befeuchtungsgels – die Rezeptur ist gleichgeblieben. Nur der Name und das Design haben sich verändert: Der Dosierspender hat nun einen dunkelblauen Deckel statt lila, und die Verpackung ist von hellem auf dunkles Blau umgestellt worden. Die bewährte Qualität bleibt – nur der Look ist neu.
KadeHydro Befeuchtungsgel enthält eine langkettige bzw. hochmolekulare Hyaluronsäure. Hyaluronsäure ist bekannt für ihre feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften und kann ein Vielfaches des eigenen Gewichts an Wasser binden.
Hyaluronsäure wird auch im menschlichen Körper gebildet und sorgt hier für die Bindung von Wasser in Geweben und Organen, z.B. in der Haut, im Auge und in den Gelenken. Daher wird es oft als natürliches Befeuchtungsmittel bezeichnet.
Die Hyaluronsäure aus dem Befeuchtungsgel legt sich wie ein Film über die Haut und bindet eine große Menge Wasser im Intimbereich.
So wird die Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Trockenheitsbedingte Beschwerden wie Brennen, Jucken und ein Wundgefühl können gelindert werden.
KadeHydro Befeuchtungsgel kann mehrmals täglich im äußeren Genitalbereich, der Vulva, dünn aufgetragen werden. Dies schließt auch die Auftragung im Scheideneingang ein, da dieser medizinisch zur Vulva zählt.
Jedoch darf das Befeuchtungsgel nicht länger als 4 Wochen ununterbrochen angewendet werden. Nach einer Pause von wenigen Tagen kann das KadeHydro Befeuchtungsgel bei Bedarf wieder aufgetragen werden.
Zur Dauer- bzw. ununterbrochenen Langzeitanwendung liegen uns keine Untersuchungen vor. Deshalb empfehlen wir eine Behandlungspause nach 4 Wochen. Wie bereits erwähnt, kann nach einer Pause von wenigen Tagen eine erneute Anwendung erfolgen.
Bei anhaltenden Beschwerden im Bereich von Vulva und Vagina ist es wichtig, diese mit dem Frauenarzt zu besprechen, denn die Ursachen können sehr unterschiedlich sein.
KadeHydro Befeuchtungsgel hat einen pH-Wert von 4 und entspricht damit dem physiologischen pH-Wert der Scheide, welcher bei etwa 3.8 bis 4.2 liegt. Das Scheidenmilieu wird daher durch die Anwendung nicht verändert.
Ja, das KadeHydro Befeuchtungsgel kann vor dem Geschlechtsverkehr im Scheideneingang aufgetragen werden. Denn oftmals verspüren Frauen den Verlust der Feuchtigkeit durch Beschwerden während oder nach dem Geschlechtsverkehr. So kann es zu einem Wundgefühl nach mechanischer Reizung (beim Eindringen des Penis in die Vagina) der empfindlichen Vaginalhaut kommen. Nach dem Auftragen des KadeHydro Befeuchtungsgels wird durch einen Gleiteffekt das Eindringen beim Sex erleichtert.
KadeHydro Befeuchtungsgel ist ein durchsichtiges, geruchsneutrales Gel. Es liegen keine Untersuchungen zur Beeinträchtigung der Spermienbeweglichkeit vor. Jedoch kann eine Beeinträchtigung der Spermienbeweglichkeit durch die abweichende Konsistenz der Gelform im Vergleich zum Zervixschleim um die fruchtbaren Tage nicht ausgeschlossen werden. Während der fruchtbaren Tage ist der Zervixschleim klar und flüssig. Dies erleichtert das Eindringen der Spermien über den Muttermund in die Gebärmutter und das Vordringen der Spermien zur befruchtungsfähigen Eizelle. Dies sollte bei einem bestehenden Kinderwunsch berücksichtigt werden. Jedoch ist KadeHydro Befeuchtungsgel nicht spermizid, d.h. es hat keine spermienabtötende Wirkung.
KadeHydro Befeuchtungsgel ist ein durchsichtiges Gel auf Wasserbasis. Das Befeuchtungsgel beeinträchtigt die Reißfestigkeit und damit verbundene Sicherheit von Latexkondomen nicht. Dementsprechend können Latexkondome sicher zusammen mit KadeHydro Befeuchtungsgel angewendet werden. Es liegen keine Untersuchungen zur Anwendung von KadeHydro Befeuchtungsgel mit Kondomen aus einem anderen Material vor. Jedoch können unter Berücksichtigung der Untersuchungen mit Latexkondomen und der Wasserbasis des Gels Kondome aus einem anderen Material mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls angewendet werden.
Pessare sind medizinische Hilfsmittel (z.B. aus Silikon oder Polyvenylalkohol (PVA)), die von der Frau selbst bzw. vom behandelnden Arzt in die Vagina eingesetzt werden. Neben der Empfängnisverhütung sind Pessare ein Bestandteil in der Therapie von Senkungsbeschwerden (Bsp. Scheiden- und Gebärmuttersenkung) und Behandlung der Harninkontinenz. Insbesondere beim täglichen Einlegen eines Pessars in die Vagina kann durch die Anwendung einer Creme oder eines Gels und dem damit verbundenen Gleiteffekt das Einführen erleichtert werden. Prinzipiell kann hier das KadeHydro Befeuchtungsgel zusammen mit einem Pessar angewendet werden. Jedoch gibt es keine Untersuchungen und Erfahren zu dieser Anwendung. Daher sollte eine Rücksprache mit dem jeweiligen Pessarhersteller zu möglichen Wechselwirkungen erfolgen. Auch hier sollte mit behandelnden Ärzt:innen über zusätzliche Behandlungsoptionen während der Pessaranwendung gesprochen werden.
KadeHydro Befeuchtungsgel enthält keine tierischen Bestandteile. Auch die Hyaluronsäure als wirksamer Bestandteil des Gels wird biotechnologisch hergestellt und ist nicht tierischen Ursprungs.