Schnelle Hilfe gegen Scheidenpilz

Scheidenpilz Medikament: Antimykotika

Mit KadeFungin 3 Kombi-Packung erhaltet ihr die bewährte Kombination aus Vaginaltablette für die Behandlung der Infektion innerhalb der Scheide und der hoch dosierten Creme für den äußeren Genitalbereich. So klingen die lästigen Beschwerden meist in nur drei Tagen ab.

In mehr als 20 Jahren hat sich KadeFungin mit dem Wirkstoff Clotrimazol als Mittel gegen Vaginalpilz millionenfach bewährt.

KadeFungin 3 Kombi-Packung Die Akut-Therapie bei Scheidenpilz

Schnelle Behandlung von Scheidenpilz in 3 Tagen durch hoch dosierte Kombi-Therapie mit 2%iger Creme.

In einer Apotheke vor Ort kaufenIn einer Online-Apotheke kaufen

Produkt-Vorteile und Eigenschaften:

  • Bei Juckreiz, Brennen und Rötungen im Intimbereich
  • Schnelle Behandlung durch 3-Tages-Therapie
  • Hoch dosiert mit 2%iger Creme
  • Aufschäumende Tablette, damit sich der Wirkstoff optimal verteilt
  • Ohne fettigen Rückfluss

* Insight Health MAT 12/2024 in Units mit 54 % Marktanteil in der Apotheke

Ursachen für Scheidenpilz

Die lästigen Symptome sind fast immer gleich, die Ursachen von Vaginalpilz können allerdings sehr unterschiedlich sein. Häufig ebnen übertriebene Intimhygiene und hormonelle Veränderungen der Erkrankung den Weg.

Symptome für Vaginalpilz

Die Symptome von Vaginalpilz sind äußerst störend – und lassen sich auch im hektischen Alltag kaum ausblenden.

  • Lästiger, oft sehr hartnäckiger Juckreiz im Bereich der Vulvalippen und/oder des Vaginaleingangs
  • Brennen/Rötungen/Schwellungen
  • verstärkter, weißlicher bis quarkartiger Ausfluss

Akut-Therapie bei Scheidenpilz

Akut-Therapie bei Scheidenpilz

Behandlung Scheidenpilz

KadeFungin 3 ist seit über 30 Jahren das Mittel der Wahl und die Nummer 1 in der Empfehlung*. Es ist gut verträglich, sicher und zuverlässig und einfach in der Anwendung. Bei Vaginalpilz hat sich vor allem die Kombi-Packung bestehend aus Vaginaltabletten und Creme bewährt. Mit den Vaginaltabletten wird die Infektion innerhalb der Vagina, mit der Creme der äußere Genitalbereich (Vulva) behandelt. Durch diese effektive Therapie klingen die lästigen Beschwerden meist schon nach kurzer Zeit ab.

* Insight Health MAT 12/2024 in Units mit 54 % Marktanteil in der Apotheke

KadeFungin 3 Kombi-Packung bei Scheidenpilz

Das sagen unsere Kundinnen

Das sagen unsere Kundinnen

Nutzererfahrungen KadeFungin 3 Kombi-Packung

5 / 5

April 2022
Sehr zu empfehlen
von Hi 54
auf: docmorris.de zu „KadeFungin 3 Kombi-Packung“

4 / 5

Dezember 2021
…Ich habe dieses Produkt schon mehrfach bei beginnender Vaginalpilz Infektion benutzt und bin sehr zufrieden.…
von Nessi.Va
auf: docmorris.de zu „KadeFungin 3 Kombi-Packung“

4 / 5

Dezember 2021
Hilft zuverlässig und schnell …
von MF67
auf: docmorris.de zu „KadeFungin 3 Kombi-Packung“

4 / 5

Dezember 2021
…Die Creme verschafft mir sofort Linderung und zeigt auch schnell Wirkung…
von Maike S.
auf: shop-apotheke.com zu „KadeFungin 3 Kombi-Packung“

5 / 5

Juni 2021
…schnelle Heilung
von Carmen H.
auf: shop-apotheke.com zu „KadeFungin 3 Kombi-Packung“

5 / 5

Dezember 2018
Produkt hilft sehr gut…
von Anonym
auf: medikamente-per-klick.de zu „KadeFungin 3 Kombi-Packung“

5 / 5

November 2021
…Das Produkt von Kadefungin kann ich nur empfehlen…
von Victoria V.
auf: medpex.de zu „KadeFungin 3 Kombi-Packung“

5 / 5

August 2021
…Bin absolut Überzeugt von diesem Produkt…
von gunay g.
auf: medpex.de zu „KadeFungin 3 Kombi-Packung“

5 / 5

April 2021
…Hilft schon bereits nach wenigen Stunden…
von Jennifer G.
auf: medpex.de zu „KadeFungin 3 Kombi-Packung“

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen zur KadeFungin 3 Kombi-Packung
  • Schritt 1:
    Führe abends eine Vaginaltablette mit dem beiliegenden Applikator möglichst tief in die Scheide ein.
  • Schritt 2:
    Trage die Creme mit 2% Clotrimazol dreimal täglich auf die betroffenen äußeren Genitalbereiche bis hin zum After auf.
  • Schritt 3:
    Wiederhole diese Schritte für insgesamt drei Tage, um die Vaginalpilzinfektion vollständig zu behandeln.

Führe den Applikator so tief wie es für dich angenehm ist in die Scheide ein, um die Tablette optimal zu platzieren. Die Verwendung des Applikators unterstützt eine optimale Platzierung für eine Verteilung des Wirkstoffs im gesamten Vaginalkanal.

Das Arzneimittel ist speziell für die Behandlung von Vaginalpilz bei Frauen entwickelt worden. Für Männer, die Symptome einer Pilzinfektion im Genitalbereich haben, wird empfohlen, eine Ärztin oder einen Arzt zu konsultieren.

Ja, die Anwendung der KadeFungin 3 Kombi-Packung beeinträchtigt nicht die Wirksamkeit der Antibabypille. Du kannst die Behandlung ohne Bedenken parallel zur Einnahme der Pille durchführen.

Falls die Vaginaltablette versehentlich geschluckt wurde, können Übelkeit und Bauchschmerzen bei einzelnen Personen auftreten. Schwerwiegende Nebenwirkungen sind nicht zu erwarten. Der Wirkstoff Clotrimazol wird in der Leber abgebaut und hat keine Wirkung auf die Scheidenpilzinfektion. Für eine erfolgreiche Behandlung ist es wichtig, die 3-Tagestherapie korrekt durchzuführen, indem jeweils eine Vaginaltablette abends über drei Tage in die Scheide eingeführt wird.

Bitte kontaktiere uns im Falle einer Fehlanwendung, da wir für die Aufnahme von Fehlanwendungen unserer Arzneimittel gesetzlich verpflichtet sind.

Kontakt:

Telefon: 0800 999 52 3333 gebührenfrei
E-Mail: [email protected]

Für eine vollständige Auflösung muss die Vaginaltablette in einer ausreichend befeuchteten Scheide platziert werden. Ein geringer Rückfluss von Tablettenrückständen ist normal und beeinträchtigt die Wirkung nicht. Bei Scheidentrockenheit könnte die Tablette sich nicht komplett auflösen. In solchen Fällen ist die KadeFungin 3 Vaginalcreme eine bessere Wahl, da sie sich bei Körpertemperatur verflüssigt und den Wirkstoff effektiv verteilt. Wenn die Vaginaltablette nicht aufgelöst wird und große Stücke zurückbleiben, wende dich bitte an unseren Kundenservice zur Dokumentation des Vorfalls. Wir sind verpflichtet, Fehlanwendungen unserer Arzneimittel zu dokumentieren.

Kontakt:

Telefon: 0800 999 52 3333 gebührenfrei
E-Mail: [email protected]

In der Gebrauchsinformation von KadeFungin 3 ist keine Altersbegrenzung angegeben. Eine Scheidenpilzinfektion kann jedoch erst ab der Pubertät auftreten, wenn der Körper beginnt, Östrogen zu produzieren. Östrogen sorgt dafür, dass in der Vaginalhaut Glykogen gebildet wird, das die Pilze als Nährstoff nutzen.

Vor der Pubertät, meist im Alter von 12 bis 13 Jahren, ist wenig Östrogen vorhanden, und eine Scheidenpilzinfektion ist daher selten. Bei jüngeren Mädchen treten Infektionen im Genitalbereich meist durch Bakterien auf und betreffen oft nur das äußere Genital. Bei Verdacht auf eine Infektion im Genitalbereich bei Kindern sollte eine Kinderärztin oder Kinderarzt aufgesucht werden.

In den Wechseljahren sinkt der Östrogenspiegel im Körper, da die Eierstöcke weniger Hormone produzieren. Dadurch wird weniger Glykogen in den Vaginalzellen gebildet, das Pilze für ihr Wachstum benötigen. Daher ist eine Vaginalpilzinfektion nach den Wechseljahren ohne Hormonbehandlung selten. Wenn eine Infektion auftritt, sind oft nur die Schamlippen betroffen, meist durch den Erreger Candida glabrata, der weniger empfindlich auf Clotrimazol reagiert. In solchen Fällen sind andere Antipilzmittel notwendig.

Beschwerden wie Juckreiz, Rötungen und Brennen im Intimbereich bei Frauen nach den Wechseljahren sind oft auf Scheidentrockenheit durch Östrogenmangel zurückzuführen. Die Behandlung kann mit lokalen Östrogenen erfolgen. Wenn Östrogene nicht verwendet werden können, kann ein Gel mit Hyaluronsäure die Symptome lindern.

Untersuchungen zeigen keine Wechselwirkungen zwischen antimykotischen Vaginalcremes (wie Miconazol) und hormonellen Wirkstoffen eines Verhütungsrings. Es ist daher auch keine Wechselwirkung mit Clotrimazol zu erwarten. Allerdings können Rückstände der Vaginaltabletten oder -creme die Aufnahme der Hormone aus dem Verhütungsring beeinträchtigen, was dessen empfängnisverhütende Wirkung schwächen könnte. Da keine speziellen Untersuchungen zu KadeFungin 3 und Verhütungsringen vorliegen, wende dich bitte an den Hersteller des Verhütungsrings für mehr Informationen. Es kann auch sinnvoll sein, zusätzlich zu verhüten. Beachte, dass das Arzneimittel die Sicherheit von Kondomen beeinträchtigen kann.