Tipps zur Linderung von Neurodermitis im Intimbereich.
Intimpflege bei Neurodermitis
Leidest du unter Neurodermitis im Intimbereich oder trockener, juckender Haut an den Schamlippen? Dann ist eine speziell abgestimmte Intimpflege entscheidend, um Beschwerden wie Reizungen, Trockenheit oder Juckreiz zu lindern und die Hautschutzbarriere wieder aufzubauen.
Die Haut ist unser größtes Organ – und verdient deshalb besondere Aufmerksamkeit, vor allem wenn sie trocken, gereizt oder empfindlich ist. Das gilt auch für den Intimbereich. Gerade hier kann eine gestörte Hautbarriere zu Beschwerden wie Rötungen, Juckreiz oder Brennen führen. Frauen mit Neurodermitis sind davon häufig besonders betroffen. Doch mit der richtigen Pflege lassen sich die Symptome lindern und das Wohlbefinden verbessern.
Mit der KadeFemin Intimpflegeserie steht eine differenzierte Lösung für trockene, empfindliche oder zu Neurodermitis neigende Haut zur Verfügung: Von der sanften Reinigung über leichte Pflege bei Irritationen bis hin zum intensiven Schutz bei stark ausgeprägter Trockenheit.
Worüber wir sprechen wollen

Was hilft bei trockener Haut und Neurodermitis im Intimbereich?
Trockene Haut im Intimbereich kann hormonell bedingt sein, durch Neurodermitis ausgelöst werden oder auf äußere Reize wie Rasur, synthetische Kleidung oder Stress zurückgehen. Wichtig ist, die Hautbedürfnisse richtig einzuschätzen und mit einer passenden Pflegeroutine zu unterstützen.
1. Reinigung – sanft und feuchtigkeitsspendend
Die KadeFemin Intimwaschlotion ist auf den pH-Wert des Intimbereichs abgestimmt und reinigt besonders mild, ohne die Haut auszutrocknen. Sie enthält feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe wie
- Hyaluronsäure,
- Milchsäure und
- hautberuhigenden Inhaltstoff des Hafers.
Sie eignet sich damit ideal für die Basispflege bei Neurodermitis und empfindlicher Vulvahaut.
2. Pflege – bei leichter bis starker Trockenheit
- Leichte Trockenheit oder Reizungen: Die KadeFemin Intimpflegecreme ist leicht, zieht schnell ein und lässt sich gut auf gereizter Haut anwenden. Sie lindert Juckreiz, beruhigt und macht die Haut geschmeidig – ganz ohne fettenden Film.
- Starke Trockenheit oder schutzbedürftige Haut: Die KadeFemin Intimschutzsalbe bietet intensiven Schutz für sehr trockene, zu Neurodermitis neigende oder durch Inkontinenz belastete Haut. Ihre rückfettende Formulierung mit pflanzlichen Lipiden stärkt die Hautbarriere und bildet einen atmungsaktiven Schutzfilm auf die Haut, reduziert so Reibung und bewahrt sie vor dem direkten Kontakt mit Feuchtigkeit.
Welche Pflegekombination sinnvoll ist, hängt vom individuellen Hautzustand ab. Wichtig ist, achtsam mit der eigenen Haut umzugehen und ihr das zu geben, was sie bei Neurodermitis braucht: milde Reinigung, beruhigende Pflege oder intensiven Schutz.
3. Inhaltsstoffe mit Pflegewirkung
Alle KadeFemin-Produkte basieren auf bewährten, natürlichen Inhaltsstoffen wie:
- Hyaluronsäure: spendet langanhaltende Feuchtigkeit
- Milchsäure: unterstützt den Säureschutzmantel der Haut
- Inhaltstoff des Hafers: pflegt und beruhigt die Haut
- Braunalge: wirkt antioxidativ und befeuchtend
- Jojoba-Öl und Vitamin E: machen Haut und Vulvalippen geschmeidig
- Ringelblumen-Extrakt & Aloe Vera: regenerierend, entzündungshemmend
Sehr trockene Haut bei Neurodermitis oder atopischer Dermatitis
Trockene Haut, auch im Intimbereich, kann bei Neurodermitis oder atopischer Dermatitis dauerhaft auftreten. Ursache ist meist eine gestörte Hautbarriere, wodurch Krankheitserreger leichter eindringen und starke Reizungen auslösen können. Frauen berichten von quälendem Juckreiz, Spannungsgefühl oder sogar nässenden Hautstellen im Schambereich.
Eine achtsame Intimpflege mit milder Reinigung, feuchtigkeitsspendender Creme oder intensiv schützender Salbe ist daher ein wichtiger Bestandteil der Hautpflege bei Neurodermitis. Welche Kombination aus Produkten sinnvoll ist, hängt vom individuellen Hautzustand ab.
Wichtig ist: Reizende Inhaltsstoffe wie Duftstoffe, aggressive Tenside oder Parabene konsequent zu vermeiden.
Welche Intimpflege hilft bei Neurodermitis im Genitalbereich?
Wenn du Neurodermitis im Intimbereich gezielt behandeln möchtest, ist eine Kombination aus sanfter Reinigung, feuchtigkeitsspendender Pflege und Schutz der Hautbarriere sinnvoll. Die KadeFemin-Produkte können bei der täglichen Intimroutine unterstützen.
Die kombinierte Anwendung von KadeFemin Intimwaschlotion, Intimpflegecreme und Intimschutzsalbe ermöglicht eine gezielte, stufenweise Pflege für trockene bis sehr trockener Haut im Intimbereich. Sie ist speziell abgestimmt auf Frauen mit empfindlicher oder beanspruchter Haut und unterstützt die Haut dabei, sich zu regenerieren, zu beruhigen und gegen äußere Reize zu schützen.